Bunte Geldbörse aus Getränke-Karton!
dazu brauchst du:
• einen Milch- oder Saftkarton
• etwas selbstklebenden Klettverschluss
• einen Tacker oder selbstklebendes Klebeband
• eine Schere
Tipp: Am besten eignet sich ein etwas höherer Karton, der ungefähr 20 cm hoch ist!
Schritt 1:
Wasche den Karton als erstes gut aus. Schneide dann den Deckel und den Boden ab - Nun ist der Karton an beiden Seiten offen.
Suche dir die schönste Seite des Kartons aus - das wird am Ende nämlich die Außenseite der Geldbörse sein!
die beiden anderen Seiten links und rechts faltest du dann nach innen. Drücke den Karton flach zusammen.
Knicke ein Drittel des Kartons nach unten und das andere Drittel nach oben zur Mitte so wie auf dem Bild.
Aus dem unteren und dem mittleren Teil werden nachher die Fächer der Geldbörse, der obere Teil wird der Deckel.
Schritt 5:
Tackere nun die beiden Geldfächer zusammen. Schieb dafür den Tacker möglichst weit nach innen. Pass gut auf deine Finger auf! Wenn du keinen Tacker benutzen möchtest, kannst du die beiden Fächer auch mit doppelseitigem Klebeband zusammenkleben. Hauptsache es hält!
Schritt 4:
Schneide für die Deckelklappe den Karton entlang der hinteren Seiten bis zum Knick ein. Anschließend kannst du den inneren, gefalteten Teil ganz wegschneiden. Pass auf, dass du den Deckel hinten stehen lässt!
Schritt 6:
Bring mit einer Schere die Deckelklappe der Geldbörse in Form. Du kannst ihn rund, eckig oder auch in eine ganz andere Form schneiden. Schneid ihn so, wie er dir am besten gefällt. Die Geldbörse auf dem Foto hat zum Beispiel einen runden Deckel bekommen.
Schritt 7:
Damit du das Geld sicher in deiner Geldbörse verstauen kannst, klebst du zum Schluss noch den Klettverschluss dran. Hierbei kommt ein Stück Klettverschluss an die Inneresite des Deckels und das Gegenstück außen auf das Geldfach.
Fertig ist deine selbstgebastelte Geldbörse!
Wer seine Geldbörse noch bunter gestalten will, der kann sie natürlich auch noch bekleben und bemalen!